Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Sehstärkenbestimmung in Berlin Treptow-Köpenick – präzise Messung für bestes Sehen

Mehr als nur eine Zahl auf dem Brillenpass

Eine Brille ist nur so gut wie die Werte, auf denen sie basiert. Deshalb beginnen wir jede Sehstärkenbestimmung mit einem persönlichen Gespräch. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Sehgewohnheiten und Bedürfnisse zu verstehen: Arbeiten Sie viel am Bildschirm? Legen Sie Wert auf ermüdungsfreies Lesen oder wünschen Sie sich perfektes Sehen bei Nacht? Erst wenn wir das wissen, können wir die Messungen so durchführen, dass Ihre neue Brille exakt zu Ihrem Leben passt.

Jetzt Termin für eine präzise Sehstärkenbestimmung vereinbaren!

Ihre Vorteile bei der Sehstärkenbestimmung

Mit moderner Technik und über 20 Jahren Erfahrung ermitteln wir nicht nur die richtige Sehstärke, sondern sorgen dafür, dass Sie sich mit Ihrer neuen Brille rundum wohlfühlen.

  • Objektive und subjektive Bestimmung Ihrer Sehstärke
  • Erkennung und Korrektur binokularer Sehprobleme (z. B. Winkelfehlsichtigkeit)
  • Realitätsgetreue Messungen für Arbeitsplatz- und Bildschirmbrillen
  • Modernste Messgeräte kombiniert mit persönlicher Beratung
  • Direkte Integration der Ergebnisse in Ihre Brillen- oder Kontaktlinsenanpassung
  • Nachhaltige Verbesserung von Sehkomfort und Augengesundheit

Jetzt unverbindlich beraten lassen und exakte Werte erhalten!

Präzision durch modernste Technik

Unsere Optometristen arbeiten mit digitalen Refraktionssystemen und Wellenfrontmessung, die weit über herkömmliche Methoden hinausgehen.

So erkennen wir nicht nur Ihre Sehschärfe, sondern auch feinste Unregelmäßigkeiten im Zusammenspiel beider Augen. Dies ermöglicht die Bestimmung der Brillengläser, die individuell auf Ihre Situation zugeschnitten sind – für entspanntes Sehen bei jeder Tätigkeit.

Arbeitsplatzbrillen – optimiert für Ihren Alltag

Gerade für Berufstätige, die täglich viele Stunden am Bildschirm arbeiten, sind präzise Werte entscheidend. Wir testen Ihre Sehstärke unter realitätsnahen Bedingungen, damit Ihre Arbeitsplatzbrille perfekt eingestellt ist. Das Ergebnis: weniger Ermüdung, bessere Konzentration und entspanntes Sehen über den ganzen Tag.

Jetzt Termin für Arbeitsplatzbrillen-Sehtest sichern!

Warum unsere Sehstärkenbestimmung besonders ist

Viele Optiker-Ketten arbeiten mit standardisierten Messungen, die nur einen Teil der Sehqualität erfassen. Wir hingegen verbinden neueste Technik mit individueller Beratung und nehmen uns die Zeit, die Sie verdienen. So entsteht eine Brille, die nicht nur Ihre Werte korrigiert, sondern sich anfühlt, als wäre sie speziell für Ihren Alltag gemacht – weil sie das ist.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen objektiver und subjektiver Sehstärkenbestimmung?

Objektiv messen wir Ihre Augen mit computergestützten Geräten, subjektiv gleichen wir die Werte mit Ihrem persönlichen Sehempfinden ab.

Wie lange dauert eine Sehstärkenbestimmung?

Rechnen Sie mit etwa 30-45 Minuten – wir nehmen uns die Zeit, die es braucht, um präzise Ergebnisse zu erzielen.

Kann ich mit einer falschen Sehstärke meine Augen schädigen?

Direkt schaden sie nicht, aber falsche Werte können Kopfschmerzen, Verspannungen oder müde Augen verursachen.

Wird auch meine Augengesundheit geprüft?

Ja, wir prüfen zusätzlich binokulare Funktionen und Auffälligkeiten, die auf weitere Untersuchungen hinweisen können.

Exakte Messung für Ihr perfektes Sehen

Ob im Alltag, beim Sport oder am Arbeitsplatz – mit einer präzisen Sehstärkenbestimmung legen wir den Grundstein für Brillen und Kontaktlinsen, die Ihnen bestmöglichen Sehkomfort bieten.

Jetzt Termin vereinbaren und exakte Sehstärkenbestimmung erleben!

Termin vereinbaren
Zum Seitenanfang